Pneumatikstreuer AERO 32.1 erhält Bronze-Auszeichnung auf der LAMMA 2025

RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH wurde auf der renommierten LAMMA 2025 im
Vereinigten Königreich mit der Bronze-Auszeichnung in der Kategorie „AckerbauInnovation des Jahres“ geehrt. Der Preis wurde für den pneumatischen
Exaktdüngerstreuer AERO 32.1 verliehen, der neue Maßstäbe in Präzision, Effizienz und
Nachhaltigkeit setzt. KUHN UK nahm als Vertriebspartner von RAUCH die Auszeichnung
entgegen.
Der AERO überzeugt durch seine innovative Technologie, die eine gleichmäßige und
verlustarme Verteilung von Düngemitteln ermöglicht. Dank der präzisen pneumatischen
Streutechnik reduziert der AERO nicht nur den Einsatz von Betriebsmitteln, sondern
trägt auch aktiv zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft bei.
Der AERO 32.1 ist speziell für die Anforderungen moderner Landwirtschaft entwickelt
und bietet die Lösung für die präzise Ausbringung von Saatgut, Dünger und
Mikrogranulaten. Seine Stärken zeigen sich in unterschiedlichsten Einsatzbereichen:
• Ausbringung von Dünger und Mikrogranulaten: Die präzise Dosierung reduziert
Verluste und maximiert die Nährstoffeffizienz.
• Aussaat von Zwischenfrüchten: Mit gleichmäßiger Verteilung und hoher
Genauigkeit fördert der AERO 32.1 optimale Wachstumsbedingungen und eine
effektive Bodenbedeckung. Die Aussaat kann auch in Vorkulturen erfolgen.
Kunden berichten von durchweg positiven Erfahrungen mit dem AERO 32.1. Zu den
häufig genannten Vorteilen zählen:
• Höchste Präzision: Dank der pneumatischen Technologie werden Streugüter
gleichmäßig und verlustarm ausgebracht, unabhängig von Witterungseinflüssen.
• Einfacher Bedienkomfort: Die intuitive Steuerung und einfache Kalibrierung
ermöglichen eine schnelle Einsatzbereitschaft.
• Hohe Effizienz: Durch die gleichmäßige Verteilung und die Möglichkeit, mehrere
Streubreiten flexibel anzupassen, wird der Materialeinsatz deutlich optimiert.
• Nachhaltigkeit: Der reduzierte Verbrauch von Saatgut und Düngemitteln schont
Ressourcen und unterstützt umweltbewusstes Wirtschaften.
„Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für unsere Entwicklungsarbeit. Der
AERO steht für unseren Anspruch, Landwirten zukunftsweisende und nachhaltige
Technologien an die Hand zu geben“, so Key Account Manager Jens Hille.
Die LAMMA ist eine der bedeutendsten Messen für Landwirtschaftstechnologie in
Europa und bietet eine Plattform für innovative Lösungen, die die Branche
voranbringen. Mit dem AERO setzt RAUCH erneut ein starkes Zeichen für
Innovationskraft und Kundenorientierung.
Ob für kleine Betriebe oder großflächige Landwirtschaft – der pneumatische
Exaktstreuer AERO 32.1 steht für Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit und beweist
einmal mehr, dass innovative Technik der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.
Bildunterschrift: v.l. Edd Fawnshawe (Produktmanager KUHN) und Jens Hille
(Vertriebsleiter RAUCH)