40 Jahre erfolgreiche Partnerschaft: RAUCH und REESINK Agri feiern Jubiläum

Seit vier Jahrzehnten verbindet RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH und der niederländische Importeur REESINK Agri eine enge und erfolgreiche Partnerschaft. Was 1985 mit den ersten Lieferungen von RAUCH-Düngestreuern begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte mit tausenden Maschinen entwickelt. Das Spektrum reicht von kompakten Zweischeibenstreuern bis hin zu den schlagkräftigen Großflächenstreuern wie dem RAUCH AXENT. Die niederländische Landwirtschaft zählt zu den anspruchsvollsten in Europa. Präzision in der Düngerausbringung ist unverzichtbar, um höchste Erträge zu sichern und gleichzeitig strenge Umweltauflagen, insbesondere in Gewässernähe, einzuhalten. 

Die RAUCH Düngerstreuer, bekannt für ihre Präzision, Innovationskraft und hohe Schlagkraft, bieten den niederländischen Landwirten die notwendige Effizienz und dies gerade in Zeiten limitierter Arbeitskräfte. Mit rund 80 Vertriebs- und Servicestützpunkten in den Niederlanden gewährleistet REESINK Agri eine flächendeckende Beratung und einen kompetenten Service. Die RAUCH Maschinen überzeugen mit einfacher Bedienung bei gleichzeitig weitreichender Funktionalität. Ein Anspruch, der durch kontinuierliche Schulungen bei RAUCH und das Engagement der REESINK-Mannschaft nachhaltig gesichert wird. 

Das 40-jährige Jubiläum wurde im September bei RAUCH in Rheinmünster feierlich begangen. Alle REESINK-Händler waren eingeladen, die Partnerschaft und den gemeinsamen Erfolg zu feiern. Neben dem persönlichen Austausch standen Werksbesichtigungen und exklusive Einblicke in die RAUCH-Testhalle im Mittelpunkt. Hier konnten die Gäste die Innovationskraft von RAUCH hautnah erleben. Neuheiten wurden vorgestellt und im realen Einsatz auf dem Testfeld präsentiert. Ein eindrucksvolles Bild für Qualität, Präzision und Zukunftsfähigkeit. 

„Die enge Partnerschaft mit REESINK Agri ist für uns von unschätzbarem Wert. Sie zeigt, dass gemeinsame Werte wie Innovationsgeist, Verlässlichkeit und Kundennähe über Jahrzehnte hinweg eine erfolgreiche Basis schaffen können“, so Geschäftsführer Wilfried Müller. Mit Blick auf die Zukunft sind sich beide Partner einig, diese Erfolgsgeschichte soll fortgeschrieben werden. Mit innovativen Technologien, nachhaltigen Lösungen und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Landwirte blicken die Partner in die Zukunft.