Praxissemester / Abschlussarbeit (m/w/d) mit dem Projektthema: "CO2-Neutralität in der Fertigung"
Wir sind ein internationaler Hersteller für Düngerstreuer, Sämaschinen und Winterstreugeräte. Zwei Kernkompetenzen, Dosieren und Verteilen, bilden die Basis für unsere innovativen Produkte in der Landtechnik. Solides und stetiges Wachstum prägt unsere 100-jährige Unternehmensgeschichte. Im letzten Geschäftsjahr erwirtschaftete unser familiengeführtes Unternehmen einen Umsatz von über 78 Mio. Euro bei einem Exportanteil von ca. 65 %. Mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter ca. 40 Auszubildende und Duale Studenten, fertigen wir an unserem Produktionsstandort in Rheinmünster ca. 16.000 Maschinen pro Jahr und begeistern unsere Kunden in mehr als 46 Ländern. Weltweit vertrauen die Landwirte auf die Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit und die Streupräzision der RAUCH-Produkte. RAUCH-Streuer erfüllen darüber hinaus höchste Ansprüche an eine umweltfreundliche Produktion und Montage.Einsatzort
Landstraße 14
76547 Sinzheim
Ansprechpartner
Frau Julia Deibel
+49 (0) 7221 985-2275
Dein Projekt
RAUCH möchte in der Fertigung in den nächsten Jahren CO2-Neutral werden
- Ermittlung des aktuellen CO2 Ausstoßes
- Möglichkeiten einer Reduzierung eruieren
- Zeit- und Maßnahmen-Plan erstellen
- Potenziale für die zukünftige Landwirtschaft ermitteln
Dein Profil
- Studium im Bereich der Agrarwissenschaften, Agrarökonomie, Biologie oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Interesse an der globalen und lokalen Herausforderung der CO2-Reduzierung und dem Entgegenwirken des Klimawandels
- Hohe Eigenständigkeit, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen